Kirchenkreis Mühlhausen Pfarrbereiche
ERGEBNISSE: 91
28.
Juli25
Sprachkurs Englisch
9:30
Mühlhausen Mühlhausen/Thüringen
Fort- und Weiterbildung,
Treffen
Sprachkurs Englisch
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
28.
Juli25
Orgelkonzert an J. S. Bachs Todestag
19:30
Mühlhausen Mühlhausen/Thüringen
Konzert,
Musik
Orgelkonzert an J. S. Bachs Todestag
Werke von Johann Sebastian BachJohannes Richter (Nordhausen) – Orgel
Eintritt: - frei -
Leiden. Freiheit. Gerechtigkeit. - Druckgrafiken zur Theologie Thomas Müntzers
Eine Ausstellung mit Grafiken und Drucken des 20. Jahrhunderts (u.a. von Chagall, Nolde, Dix, Barlach und Pechstein), die unter dem Eindruck von Krieg, Gewalt und Zerstörung entstanden sind.Die Werke werden durch die Sammlung der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg bereitgestellt.
Ausstellungseröffnung: 13.04.2025, Beginn mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr, Ausstellungseröffnung um 11:30 Uhr mit einem Festvortrag.
Kirche geöffnet:
April - Oktober
Dienstag - Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
Gartensingen
Für alle, die gerne einfach mal singen„Hörst du, wie die Bienen summen? Hörst du, wie die Hummeln brummen? Endlich lacht die Sonne wieder, und sie singen ihre Lieder“
(Ulrike Meyerholz)
Kommen Sie in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr (bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Sprachkurs Französich
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
The Queen’s Six
„Die Sänger von Windsor Castle“„Mapping the Stars“
A-cappella von Monteverdi bis Hits aus
Jazz & Pop von Starship, Chilcott & Coldplay
Eintritt: 35 €, 30 € (Rentner)
Schüler/Studenten: 10,- €
Kinder bis 12 Jahre frei
Karten gibt es hier:
https://hmm-dresden.reservix.de/p/reservix/event/2335323
Tourist-Information Mühlhausen,
Bad Langensalza, Gotha, Erfurt,
Sondershausen
Als The Queen’s Six das Begräbnis „ihrer“ Chefin, Queen Elizabeth II. musikalisch umrahmten verfolgten über 4 Mrd. Menschen diesen Staatsakt weltweit im TV. Die Sänger leben auf Schloss Windsor, Tür an Tür mit der Royal Family. Erleben Sie mit „Mapping the Stars“ a-cappella von Monteverdi bis Coldplay.
Predigtreihe in Mühlhausen - Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg
Von April bis Oktober predigen am ersten Sonntag des Monats bekannte Theolog:innen und Vertreter:innen der Kirche.Termine:
03.08.2025 Bischof a.D. Axel Noack
21.09.2025 Landesbischof a.D. Heinrich Bedford-Strohm
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Sprachkurs Französich
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
ERGEBNISSE: 152
Leiden. Freiheit. Gerechtigkeit. - Druckgrafiken zur Theologie Thomas Müntzers
Eine Ausstellung mit Grafiken und Drucken des 20. Jahrhunderts (u.a. von Chagall, Nolde, Dix, Barlach und Pechstein), die unter dem Eindruck von Krieg, Gewalt und Zerstörung entstanden sind.Die Werke werden durch die Sammlung der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg bereitgestellt.
Ausstellungseröffnung: 13.04.2025, Beginn mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr, Ausstellungseröffnung um 11:30 Uhr mit einem Festvortrag.
Kirche geöffnet:
April - Oktober
Dienstag - Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
Predigtreihe in Mühlhausen - Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg
Von April bis Oktober predigen am ersten Sonntag des Monats bekannte Theolog:innen und Vertreter:innen der Kirche.Termine:
03.08.2025 Bischof a.D. Axel Noack
21.09.2025 Landesbischof a.D. Heinrich Bedford-Strohm