Landeskirchenamt der EKM, Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0361 51800 325
  • STARTSEITE
  • Mitwirken
    • Warum ehrenamtlich tätig werden?
    • Geistlich motiviert im Ehrenamt
    • Ehrenämter kennenlernen - Wo kann ich mich engagieren?
      • Diakonie und Soziales
      • Gottesdienst
      • Gemeindeleben mit Kindern & Jugendlichen
      • Gemeindeleben mit Erwachsenen & Senioren
      • Kulturelles
      • Kirchengebäude / -geschichte
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökumene
      • Erprobungsräume
    • Beginnen Sie jetzt!
    • Kontaktpersonen vor Ort - Wer ist mein Ansprechpartner
  • Themen im Ehrenamt
    • Ehrenamtliche gewinnen
    • Ehrenamtliche begleiten
    • Finanzen
    • Versicherungen
    • Fortbildungen
    • Rechtliches
  • Anregungen
    • Gesicht zeigen!
    • Tipps
    • Arbeitshilfen
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tageslosung
    • Gemeindesuche

Gemeindeleben mit Erwachsenen & Senioren

congerdesign, pixabay.com
Gemeindeleben Erwachsene und Senioren
Hobby

Hobbygruppen Literatur, Kochen, Handarbeit, Sport

Talente und Interessen mit anderen teilen und dabei Gottes Liebe spüren – Hobbygruppen verbinden Gleichgesinnte und lassen eine ganz spezielle Gemeinschaft wachsen.

Weiterlesen

Männergruppen

Männergruppen

Männer unter sich: Andere begegnen und sich austauschen bereichert Ihr persönliches und das gemeinschaftliche Leben. Ein besonderer Zugang zum Glauben öffnet sich.

Weiterlesen

Frauen gruppen

Frauengruppen

Frauen im Für- und Miteinander: Das Zusammensein schafft gegenseitiges Verständnis und lädt zum Teilen ein.

Weiterlesen

Junge Alte

Arbeit mit jungen Alten (55+)

Gemeinsame Aktivitäten, lebensnaher Austausch und ein beschwingtes Miteinander bereichern nicht nur die jungen Alten. Es belebt die Gemeinschaft und führt zu neuen Begegnungen.

Weiterlesen

Familie

Arbeit mit Familien

So bunt und vielfältig wie die Familien sind, so breit gefächert ist auch die Arbeit mit ihnen. Doch eines ist sie definitiv: erfüllend.

Weiterlesen

GKR

Gemeindekirchenrat und Kreissynode

Das geistliche Leben in der Gemeinde und im Kirchenkreis mitgestalten und entwickeln – das bietet der Gemeindekirchenrat und die Kreissynode.

Weiterlesen


Externe Seiten

Corona-Virus: Wichtige Tipps und Hinweise der EKM

Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Warum ehrenamtlich tätig werden?
  • Geistlich motiviert im Ehrenamt
  • Ehrenämter kennenlernen - Wo kann ich mich engagieren?
  • Beginnen Sie jetzt!
  • Kontaktpersonen vor Ort - Wer ist mein Ansprechpartner

TAGESLOSUNG - 1. Sonntag nach Ostern – Quasimodogeniti (Wie die neugeborenen Kindlein. 1.Petrus 2,2)

Fällt euch Reichtum zu, so hängt euer Herz nicht daran.
Psalm 62,11


Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.
Matthäus 6,21

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2021 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com