Gemeindedienst der EKM, Zinzendorfplatz 3 | „Alte Apotheke“, 99192 Neudietendorf 0361 51800 325
  • STARTSEITE
  • Mitwirken
    • Warum ehrenamtlich tätig werden?
    • Geistlich motiviert im Ehrenamt
    • Ehrenämter kennenlernen - Wo kann ich mich engagieren?
      • Diakonie und Soziales
      • Gottesdienst
      • Gemeindeleben mit Kindern & Jugendlichen
      • Gemeindeleben mit Erwachsenen & Senioren
      • Kulturelles
      • Kirchengebäude / -geschichte
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökumene
      • Erprobungsräume
    • Beginnen Sie jetzt!
    • Wen kann ich ansprechen?
  • Themen im Ehrenamt
    • Ehrenamtliche gewinnen
    • Ehrenamtliche begleiten
    • Finanzen
    • Versicherungen
    • Fortbildungen
    • Rechtliches
  • Anregungen
    • Gesicht zeigen!
    • Tipps
    • Arbeitshilfen
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tageslosung
    • Gemeindesuche

Kirchengebäude / -geschichte

Fancycrave.com, pexels.com
Kirchgebäude
Offene Kirche | Foto: Kurt F. Domnik, pixelio.de

„Offene Kirche“

Raum für Gebet und Begegnung mitten im Alltag oder im Urlaub: Eine geöffnete Kirche beschenkt nicht nur Besuchende und Gäste, sondern auch die ansässige Gemeinde mit neuen Kontakten, Erlebnissen und Gotteserfahrungen.

Weiterlesen

Kirchenwald | Foto: casey-horne, unsplash

Kirchenwald-Beauftragte

Viele Gemeinden besitzen Wald- und Pachtgrundstücke, die betreut und verwaltet werden müssen. Als Kirchenwald-Beauftragte wahren und erhalten Sie dabei Gottes Schöpfung.

Weiterlesen

Kirchenführung | Foto: Rainer Sturm, pixelio.de

Kirchenführungen

Kirchenführer kennen das historische Kirchgebäude, dessen bedeutsame Entwicklung und aktuelle lebendige Nutzung. Sie bringen anderen Menschen dabei das Schöne, Besondere und Geschichtliche näher.

Weiterlesen

Kirchbau | Foto: tim-gouw, unsplash

Kirchbauvereine und Fördervereine für Kirchenbau, Orgeln und Glocken

Wir brauchen Menschen, die sich für Kirchengebäude, Orgeln und Glocken begeistern und sich für deren Erhalt einsetzen. Sie sichern damit auch das Zuhause der örtlichen Gemeinde.

Weiterlesen

Hausmeister | Foto: pixabay, pexels.com

Hausmeister und Raumpfleger

Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit machen die Hausmeister zur guten Seele der Gemeinde, denn zum Wohlfühlen und Beisammensein laden auch gepflegte und ordentliche Räume ein.

Weiterlesen


Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Warum ehrenamtlich tätig werden?
  • Geistlich motiviert im Ehrenamt
  • Ehrenämter kennenlernen - Wo kann ich mich engagieren?
  • Beginnen Sie jetzt!
  • Wen kann ich ansprechen?

TAGESLOSUNG - 26.05.2025

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.
Sacharja 4,6


Der Engel sprach zu Maria: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.
Lukas 1,35

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com